Das Objekt im Detail
Auf dem ca. 1.135 m² großen Grundstück Goethestraße 31 in Olching entstehen in zwei Mehrfamilienhäusern 12 Eigentumswohnungen mit 2 bis 5 Zimmern. Die Wohnflächen der Wohnungen liegen zwischen ca. 39 m² und 112 m². Die Häuser haben Untergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss.
Im Erdgeschoss gibt es barrierefreie Wohnungen mit Terrasse(n) und Privatgarten. In der Tiefgarage sind 16 Kfz-Stellplätze und Abstellräume für die Wohnungen geplant. Die Häuser haben jeweils ein Treppenhaus und einen Aufzug vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss. Im Außenbereich werden 16 zum Teil überdachte Fahrradabstellplätze, ein Müllstandort, zwei Besucherparkplätze vor dem Haus und ein Kinderspielplatz im Gemeinschaftsgarten eingerichtet. Auf dem Grundstück stehen derzeit noch zwei leere Bestandswohngebäude, die abgerissen werden. Die beiden Mehrfamilienäuser werden in konventionellem Ziegel-/Kalksandsteinmauerwerk unter Beachtung der Energiesparverordnung EnEV 2016 errichtet.
Lage
Das Grundstück Goethestraße 31 liegt in einer ruhigen Wohnstraße mit Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in wenigen Minuten erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist sehr gut, der S-Bahnhof Olching ist nur ca. 400 m entfernt. Von hier fährt die S3 im 10- bzw. 20-Minuten Takt nach München. Die Amperauen und der Olchinger See bieten einen hohen Freizeitwert in unmittelbarer Nähe.
Hohe Wohn- und Lebensqualität
Mitten in der Stadt liegt das Landschaftsschutzgebiet »Untere Amper«. Beidseitig der reizvollen Amper-Auen erstreckt sich die Stadt von West nach Ost. Durch die Auen fließen die Amper und der Mühlbach, die durch Spazierwege leicht erreichbar sind. Zum Stadtgebiet Olching gehören auch die Landschaftsschutzgebiete »Graßlfinger Moos« und »Olchinger See«. In den herrlich begrünten Amperauen liegen auch der Volksfestplatz und das Fußballstadion mit Sportanlagen. In Olching werden vielfältige Freizeit- und Sportmöglichkeiten geboten wie der 18-Loch-Golfplatz des Golfclubs Olching, eine Minigolfanlage sowie verschiedene Sportanlagen und Tennisplätze, das Hallenbad in Olching und der Olchinger und Gröbenzeller See sowie der Ampersee.
Bildungseinrichtungen
Neben der Grund- und Mittelschule Olching bestehen Grundschulen in den Ortsteilen Esting und Graßlfing/Geiselbullach. Dazu kommen das staatliche Gymnasium Olching, die Montessori Grund- und Hauptschule, die Volkshochschule Olching und die Musikschule Olching/Esting sowie weitere Bildungseinrichtungen.
Wachstumsprognosen
In Orten mit S-Bahn-Anschluss im Ballungsraum München wird ein starker Zuzug prognostiziert, da die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Häusern in München nicht gedeckt werden kann. Entsprechend sind die Kaufpreise in München und Umland in den letzten Jahren/Monaten stark gestiegen.
Die Wohnungen
Es entsteht ein Mix aus unterschiedlichen Wohnungen mit 2, 3, 4 und 5 Zimmern von ca. 39 m² bis ca. 112 m². Jeweils 2 Wohnungen liegen im Gartengeschoss, im Obergeschoss und im Dachgeschoss eines Hauses. Alle Wohnungen haben Terrasse, Balkon oder Dachterrasse. Die Wohnräume und Flure erhalten als Bodenbelag Mehrschichtfertigparkett Eiche Natur in Einzelstaboptik. Die Bäder, Duschen und WCs erhalten einen Boden aus Feinsteinzeug mit Sockelfliesen. Die Wärmeversorgung (Heizung und Warmwasser) erfolgt durch Erdgaszentralheizung. Alle Räume haben Fußbodenheizung. Zusätzliche elektrische Handtuchheizkörper in den Badezimmern sind gegen Aufpreis möglich.
Daten und Ausstattung
- Zwei Wohngebäude auf ca. 1.135 m² großem Grundstück in ruhiger und doch zentraler Lage in Olching
- 12 Wohnungen von ca. 39 m² bis 112 m² Wohnfläche
- Guter Wohnungsmix für Familien, Paare und Singles: 2-, 3-, 4- und 5- Zimmer-Wohnungen
- Erdgeschosswohnungen mit Privatgarten und Terrasse
- Alle Wohnungen mit Balkon, Terrasse oder Dachterrasse
- Modern und großzügig gestaltete Grundrisse
- Fußbodenheizung in allen Räumen
- Hochwertige Ausstattung
- Untergeschoss mit Tiefgarage (16 Kfz-Stellplätze) und Abstellräumen für die Wohnungen
- Aufzug vom Untergeschoss bis in das Dachgeschoss
- Außenbereich mit 16 Fahrradabstellplätzen, Müllstandort, zwei Besucherparkplätzen und Kinderspielplatz
- Energiesparverordnung EnEV 2016
- Baubeginn Frühjahr 2019, Fertigstellung Sommer 2021
TIP: Lernen Sie hier die detailierte Austattung kennen: Ausstattungsdetails.
Grundriss auswählen
Wohnungen im Erdgeschoss
Wohnungen im Obergeschoss
Wohnungen im Dachgeschoss
Kaufpreis checken
WHG- Nr. |
Typ | Terrasse/ Balkon |
Lage | ca. WFL. in m² |
Kaufpreis Whg. € |
Kaufpreis TG € |
Kaufpreis gesamt € |
reserviert/ verkauft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 4-Zi.-Whg. | 2 Terrassen | EG rechts (Hinteres Haus) |
95,96 | - | - | - | verkauft |
2 | 3-Zi.-Whg. | 1 Terrasse | EG links (Hinteres Haus) |
69,83 | - | - | - | verkauft |
3 | 5-Zi.-Whg. | 1 Terrasse | EG rechts (Vorderes Haus) |
112,00 | - | - | - | verkauft |
4 | 2-Zi.-Whg. | 1 Terrasse | EG links (Vorderes Haus) |
62,58 | - | - | - | verkauft |
5 | 4-Zi.-Whg. | 2 Balkone | 1. OG rechts (Hinteres Haus) |
93,19 | - | - | - | verkauft |
6 | 2-Zi.-Whg. | 1 Terrasse | 1. OG links (Hinteres Haus) |
57,14 | - | - | - | verkauft |
7 | 3-Zi.-Whg. | 1 Terrasse | 1. OG rechts (Vorderes Haus) |
89,78 | - | - | - | verkauft |
8 | 3-Zi.-Whg. | 1 Balkon + 1 DT | 1. OG links (Vorderes Haus) |
69,79 | - | - | - | verkauft |
9 | 3-Zi.-Whg. | 1 Balkon + 1 DT | DG rechts (Hinteres Haus) |
58,36 | - | - | - | verkauft |
10 | 2-Zi.-Whg. | 1 Balkon | DG links (Hinteres Haus) |
39,18 | - | - | - | verkauft |
11 | 2-Zi.-Whg. | 1 Balkon | DG rechts (Vorderes Haus) |
53,18 | - | - | - | verkauft |
12 | 2-Zi.-Whg. | 1 Balkon + 1 DT | DG links (Vorderes Haus) |
52,17 | - | - | - | verkauft |
Generell gilt:
- Alle Wohnungen verstehen sich inklusive Kellerabteil.
- Die Wohnungen werden ohne Inventar und Einbauküche verkauft.
- Es können ein oder mehrere Tiefgaragenstellplätze zusätzlich erworben werden.
- Die Kaufpreise verstehen sich zzgl. vom Käufer zu tragenden Nebenkosten, insbesondere einer Käuferprovision i. H. v. 3,57% inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis.
Besichtigungstermin vereinbaren
Lernen Sie jetzt Ihr neues Zuhause persönlich kennen! Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns untenstehendes Kontaktformular ausgefüllt per E-Mail zurück und vereinbaren Sie Ihren kostenlosen Besichtigungstermin! Es lohnt sich!
Telefonische Sofort-Info: 089/38 38 0 47 47
oder Besichtigungsanfrage per Email
Wohnung reservieren und ankaufen
Folgende Unterlagen benötigen wir dazu schriftlich von Ihnen – einfach
einscannen und mailen an: info@grosdidier.de
Nach Erhalt dieser Unterlagen und positiver Bestätigung durch den Verkäufer erhalten Sie umgehend von uns einen Reservierungsvertrag samt Kaufinteressenten-Maklervertrag, den Sie uns einfach unterschrieben zurückschicken. Anschließend veranlassen wir die Erstellung eines Kaufvertragsentwurfes durch den beurkundenden Notar, den wir Ihnen zur Prüfung übersenden. Gleichzeitig erhalten Sie von uns einen Terminvorschlag für eine zeitnahe Beurkundung des Kaufvertrages. Schon jetzt gratulieren wir Ihnen zu Ihrer neuen Wohnung und wünschen Ihnen alles Gute!
Dr. Grosdidier Immobilien
GmbH & Co. KG, IVD